Liebe Bürgerinnen und Bürger,
unsere virtuelle App-Pinnwand dient dem Austausch und der Unterstützung für alle registrierten Nutzerinnen und Nutzer innerhalb unserer Gemeinde.
Bitte konzentrieren Sie sich auf sachliche, freundliche Inhalte mit Mehrwert für andere. Wir bitten um Verständnis, dass politische Beiträge, Beschwerden oder werbliche Inhalte hier nicht vorgesehen sind.
Ihr Beitrag wird durch unser Team geprüft und ggf. leicht angepasst und danach freigegeben oder nicht freigegeben.
Nachfolgend, das wichtigste in Kürze und dann kann es losgehen 🚀
✅ Erwünschte Inhalte auf der virtuellen Pinnwand
(Ziel: Gemeinschaft stärken, Mehrwert schaffen, Austausch fördern)
🧩 1. Gemeinschaft & Nachbarschaft
Angebote oder Gesuche zur Nachbarschaftshilfe (z. B. Einkaufshilfe, Rasenmähen, Unterstützung bei kleinen Reparaturen)
Vermittlung von Mitfahrgelegenheiten (z. B. in Nachbarorte, zur Schule, zu Wochenmärkten)
Suche/Biete: Flohmarktartikel, Haushaltsgegenstände, Pflanzen, Bücher etc. (nur private Angebote)
🎉 2. Veranstaltungen & Termine
Hinweise auf öffentliche Veranstaltungen (z.B. Feste, Konzerte, Märkte)
Einladungen zu Vereinsaktivitäten, Stammtischen, Infoabenden
Ankündigungen von Bürgerinitiativen oder gemeinnützigen Aktionen
🧑🤝🧑 3. Engagement & Ehrenamt
Aufrufe zur freiwilligen Mitarbeit (z. B. bei Vereinen, im Tierschutz, zu Umweltaktionen)
Vorstellung neuer oder bestehender Vereine und Initiativen
Berichte oder Rückblicke auf gelungene Aktionen als Motivationsfaktor
🧒 4. Kinder, Familie & Bildung
Tipps zu Familienangeboten (z. B. Spielgruppen, Ferienprogramme, Flohmärkte für Kinderkleidung)
Angebote von Nachhilfe oder Lerngruppen
Hinweise auf Schul- oder Kita-Veranstaltungen (z. B. Theateraufführungen)
🧘 5. Freizeit, Hobby & Gesundheit
Gründung von Hobbygruppen (z. B. Lauftreffs, Modellbau, Fußball)
Tipps zu Wanderwegen, Sportangeboten oder Kulturorten
Gemeinsame Freizeitprojekte (z. B. Urban Gardening, Bücherzellen)
🚫 Nicht erwünschte Inhalte
(Ziel: Diskussionen vermeiden, sachlich bleiben, rechtlichen Rahmen wahren)
❌ Inhalte, die entfernt oder nicht freigeschaltet werden:
Politische Meinungsäußerungen, Parteipropaganda oder Debatten
→ Die Pinnwand ist kein Forum für politische Diskussionen.Beschwerden über Infrastruktur, Verwaltung oder Einzelpersonen
→ Dafür gibt es direkte Kontaktwege zur Gemeindeverwaltung über unseren integrierten Mängelmelder.Werbliche Inhalte von Unternehmen, Gewerbetreibenden oder Dienstleistern
→ Ausnahmen ggf. bei Sponsoring gemeinnütziger Aktionen (in Absprache).Diskreditierende, beleidigende oder spaltende Kommentare
→ Verstöße führen zur Sperrung des Nutzers.Diskussionen in Kommentarspalten, die vom Thema abweichen oder eskalieren
→ Moderation behält sich vor, Kommentare zu löschen oder zu schließen.
✅ Als kleine Ergänzung: Interessierte Vereine die gerne Ihre Termine im App-Kalender veröffentlichen möchten, können sich jederzeit gerne bei der Verwaltung melden. Dazu bitte eine kurze Mail an: digitalisierung@liederbach-taunus.de