Einwohnermeldeamt: Neue Regelung „Digitale Passbilder“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Einwohnermeldeamt: Neue Regelung „Digitale Passbilder“

Update 22.07.2025

Möchten Sie einen Personalausweis oder Reisepass beantragen?

Lichtbilder können direkt im Einwohnermeldeamt vor Ort digital erstellt werden. Für jedes in der Pass- und Personalausweisbehörde gefertigte Lichtbild ist eine Gebühr in Höhe von 6,- Euro, zusätzlich zur Gebühr des jeweiligen Ausweisdokuments, festgelegt.

Das Personal steht Ihnen gerne hilfsbereit an den Geräten zur Seite.

Lichtbilder können auch weiterhin von registrierten Fotodienstleistern, z.B. beim dm-Drogerie Markt Liederbach erstellt werden. Die hier genutzte Aufnahmetechnik ist für Babys und Kleinkinder besser geeignet.

Sie entspricht ebenfalls den Vorgaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik. Die Bilder werden über eine zertifizierte und verschlüsselte Cloud elektronisch an die Behörde übermittelt. Nach der Fotoerstellung vom Fotodienstleister wird Ihnen ein Ausdruck mit einem Data-Matrix-Code (vergleichbar mit einem QR-Code) ausgehändigt. Diesen bitte bei Antragstellung vorlegen.

Ab dem 1. Mai können ausschließlich digital vorliegende biometrische Lichtbilder angenommen werden. Der Grund dafür sind Änderungen der Pass- und Personalausweisverordnung sowie weiterer Vorschriften. Ziel dieser Regelung ist es, höhere Sicherheitsstandards für deutsche Ausweisdokumente zu schaffen.

— — — — — — — — — — — — — — — — — — —

Die Geräte zur Bilderfassung können seitens der Bundesdruckerei nicht termingerecht zum 1. Mai 2025 installiert werden, somit ist aktuell keine Erstellung der Passbilder vor Ort im Einwohnermeldeamt möglich.

Sie haben die Möglichkeit diese bei zertifizierten Stellen, wie z.B. dm-Märkten erstellen zu lassen. Die Bilder werden dann via Cloud bereitgestellt. Für den Abruf im Einwohnermeldeamt erhalten Sie einen QR-Code, der vorzulegen ist.

Im Anschluss kann die Abwicklung im Einwohnermeldeamt durchgeführt werden.

Bitte bringen Sie keine Papierbilder mit, diese werden nicht angenommen, da wir die Verarbeitung nicht sicherstellen können.

Sobald die Geräte zur Bilderfassung installiert wurden und die Erstellung der Bilder vor Ort möglich ist, werden wir Sie darüber informieren.

Mit der Bitte um Ihr Verständnis.

Der Gemeindevorstand – Eva Söllner – Bürgermeisterin